Wir unterstützen Sie, wenn Sie aufgrund von politischer Haltung oder Aktivität, (angenommener) Nationalität, sozialem Status, Religionszugehörigkeit, physischen oder psychischen Behinderungen, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität, äußerem Erscheinungsbild etc. diskriminiert werden oder wurden.
Ziel ist ein ganzheitliches Beratungsangebot für Betroffene, Angehörige und ZeugInnen, das den Umgang mit der Tat und deren Folgen aufarbeitet und erleichtert. Wir beraten anonym, kostenlos und vertraulich.