_____
Unsere Beratungsstelle widmet sich in erster Linie Betroffenen von rechter oder rassistischer Gewalt sowie Diskriminierungserfahrungen.
_____
Wir analysieren gemeinsam die aktuelle Situation und unterstützen die emotionale Verarbeitung des Erlebten. Auf Wunsch vermitteln wir an PsychotherapeutInnen oder eine Trauma-Ambulanz weiter
_____
auf Wunsch zu AnwältInnen, ÄrztInnen, TherapeutInnen, Behörden, Polizei und Gerichtsverhandlungen
_____
zur Stärkung der persönlichen Kompetenz
_____
Mithilfe der Law Clinic der Universität des Saarlandes bieten wir auch in folgenden Fällen Beratung:
_____
Sie werden über rechtliche Möglichkeiten wie Anzeige, Nebenklage und die rechtliche Stellung im Strafverfahren informiert. Eine Anzeige ist dabei keine Voraussetzung für die Beratung
_____
Wir helfen bei der Beantragung finanzieller Hilfen sowie beim Ausfüllen von Anträgen (z. B. für Prozesskosten, Entschädigungsleistungen, etc.)
_____
Informationen zu ergänzenden Beratungsstellen